13. – 20.04. Fußbodenheizung und Estrich

Mit dem Aufbringen der Dämmplatten auf dem Boden veränderte sich gleich das Raumgefühl. Und es fehlen ja noch einige cm Estrich. Das Tempo, mit dem die Rohrleitungen für die Fußbodenheizung dann aufgebracht wurden, war schon beeindruckend! Innerhalb von einem Tag waren alle Räume vorbereitet und die Fußbodenheizung fertig vorinstalliert.

Flur mit Blick Richtung Wohnzimmer
HWR
Wohnzimmer
Markierung für den Bereich der Trockenbauwand an der Treppe, damit hier eine Verstärkung in den Estrich eingearbeitet wird

Und dann kam am 19.04. der Estrich 😊

Heute war dann nur der Blick in die Garage möglich 😊

Dank schnelltrocknendem Zusatz im Estrich, konnten wir dann am nächsten Tag schon ins Haus und mit kurzen Lüftungsintervallen beginnen.

April 2021

Der Innenausbau schreitet weiter voran. Und hier haben wir nun auch unser erstes Aufgabengebiet entdeckt… Der Blower-door-Test hat zum Glück frühzeitig einige Undichtigkeiten aufgedeckt und um die vielen kleinen Löcher in der Dampfsperre müssen wir uns wohl selbst kümmern. Für die Handwerker bleiben noch genügend andere Aufgaben. Und alle kleinen Löcher zu finden, war auch ganz schön mühselig.

Die an den Wänden platzierten Rigipsplatten haben uns dann doch verwundert… aber des Rätsels Lösung: da bald der Estrich kommt, müssen die Platten ja irgendwo gelagert werden…

Vorinstallation Bäder

Nach viel hin und her konnten wir Mitte März endlich zu einem Badausstatter. Mit dem Bewusstsein, dass man dort für schöne Dinge unglaublich viel Geld ausgeben kann, sind wir schon gleich mit der Kostenbremse in die Bemusterung gestartet…auf die finale Kostenkalkulation mussten wir dann noch fast zwei Wochen warten, bevor wir die Bemusterung absegnen konnten, damit der Heizungs- und Sanitärbetrieb loslegen konnte.

Gästebad
Bad OG

Mitte März- Innenausbau Elektro

Parallel zu den Trockenbauern haben die Elektriker ihre Arbeit aufgenommen. Meter um Meter werden Schlitze ins Mauerwerk geklopft und Kabelstränge durch die Trockenbauwände gezogen. Für Lampen, Steckdosen, elektrisch Rollläden, Tv- und Netzwerkanschlüsse werden viele Meter Kabel verbaut…

Kabellager im HWR
OG, Zimmer 1 – Kinder- oder Fußballzimmer?
Elektroverkabelung in der Küche
Kabelautobahn im Flur
Bad/Flur im OG

08.03.2021 – zwei Gewerke auf einmal

Während die Elektriker im UG anfangen, geht der Trockenbau im OG weiter.

Schlafzimmer und Ankleide
Badezimmer
Büro
Flur

Und parallel dazu kommen wir endlich mit unseren Bemusterungen weiter… Die Böden für die Wohnräume und das OG sind ausgesucht und wir warten auf das Angebot der Innentüren.

Die Küche wurde noch einmal etwas überarbeitet, ist nun abgesegnet und es muss nur noch das Aufmaß genommen werden.

Heute (10.03.) haben wir nun auch die Treppe ausgesucht und warten auch auf das Angebot. Passend zum Boden wird es eine Treppe aus Eiche und weiß. Obwohl wir uns da sofort einig waren, gibt es da noch Detailfragen, die gar nicht so leicht zu klären sind…

04.03. Startschuss Innenausbau

Nach Aussage der ständigen Bauleitung waren die Handwerker am Donnerstag im Dachgeschoss beschäftigt. Gut, dass wir immer auf dem Laufenden sind, auch wenn wir nicht in Elsoff sind.

Freitag wurden dann erste Vorbereitungen für die Innenwände getroffen. Das hat sich gut angefühlt, endlich geht es weiter.

Noch größer war die Freude, als wir Samstag beim Blick aus dem Fenster ein Handwerkerauto vor unserem Haus entdeckt haben. Schnell das Frühstück beendet und hoch zum Haus… da haben wir schon das erste Mal ein bisschen mehr Raumgefühl bekommen, da schon einige Wandrahmen montiert waren.

Bis zum Nachmittag waren dann tatsächlich alle Trockenbauwände im UG einseitig fertiggestellt. Die zweite Seite erfolgt, nachdem die Elektriker ihre Kabel gezogen haben.

Blick Richtung HWR und Gästebad
Aus dem Esszimmer Richtung Wohnzimmer
Wohnzimmer

15.02 – 19.02.2021 Endlich Fenster!

Am Anfang war die Baupause ja noch ganz nett… Es war schön, dass das Dach noch pünktlich vor dem Schneefall gedeckt war. Aber nun zog sich die Zeit doch hin… Mitte Januar hatten wir bei Sonne und tiefen Minusgraden einen Termin mit dem Architekten und Elektriker auf der Baustelle. Aber seitdem… Pause

Erst waren die Rollokästen nicht lieferbar – angeblich aufgrund von Corona- dann war es mit zweistelligen Minustemperaturen zuuu kalt.

Und dann ging es doch ganz schnell. Innerhalb von zwei Tagen waren alle Fenster eingebaut und bis zum Ende der Woche auch das Gerüst zum großen Teil abgebaut. Nach einer Homeofficewoche im Siegerland war das ein tolles Gefühl, nun das Haus- unser Haus- mit Fenstern und ohne Baugerüst zu sehen. 😍

Nächster Schritt: Trockenbauwände
Und endlich auch einmal ein Besuch auf dem Dachboden!
Esszimmer
Wohnzimmer

01.2021 Winterstarre

Irgendwie hatten wir damit gerechnet, dass in unserem Bauwinter der Winter kräftig mitmischt. Und so war es dann auch. Zum Glück war das Dach ja rechtzeitig gedeckt und die Fenster mit Folie abgehängt – so konnte es uns erst einmal egal sein.

09.01.2021

Und abgesehen von den Dachdeckern, die mit dem Schneefang vor dem eingeschneiten Haus standen und diesen wieder einpacken konnten, hat der Winter uns nicht großartig geärgert 😅

10.01.2021

Aber die Teerpappe und die Teerdichtung konnten ja dann trotzdem aufgebracht werden. Danach war erst einmal wieder Pause…

13.02.2021
Dann muss man die Wartezeit eben sinnvoll nutzen…

Nun naht endlich der Frühling und der Schneefang wird vorerst hoffentlich nicht mehr gebraucht. Ohne Gerüst bleibt den Dachdeckern nun die Leiter ☺️

16.12. Dachdecker und Schornstein

Auch heute war wieder ein Großkampftag auf der Baustelle. Die Dachdecker haben die Folie aufgebracht und die Vorbereitungen für die Dachpfannen getroffen. Parallel wurde der Schornstein durch die Baufirma gesetzt.

Und ganz kurz wurde das einzubauende Dachfenster gestohlen und dank des Einsatzes der Dachdecker, von Jonas Vater und eines ehrlichen Sperrmüllsammlers hat es dann doch den Weg zurück auf die Baustelle gefunden…

Der Kamin gefällt uns schon jetzt richtig gut und die Vorfreude auf das erste Kaminfeuerchen steigt bei den aktuellen Temperaturen.